am

Hier finden Sie:

Die 5 besten Fernstudiengänge nach Kategorie

Die besten Fernstudiengänge mit der höchsten Erfolgsquote und den besten Zukunftsaussichten:

Weiterbildungen und Schulabschlüsse von Zuhause aus

Die Top-Anbieter für alle Schulabschlüsse und die besten Weiterbildungen:

Die besten Fernunis und Fernschulen

 

Die besten Anbieter für Fernstudien, Weiterbildungen und Schulabschlüsse von Zuhause aus:

Die besten Fernunis

Bachelor, Master, Weiterbildungen, etc.

Karriere von zu Hause aus: Die besten Fernstudiengänge

Bewertung: ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Die besten Fernschulen

Abitur, Fachhochschulreife, Weiterbildungen, etc.

Karriere von zu Hause aus: Die besten Fernstudiengänge

Bewertung: ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Fernstudium: Das müssen Sie wissen!

„Sei fleißig, damit du einen guten Job bekommst…“ – wenn man sich erst einmal in der misslichen Lage befindet und beruflich nicht mehr voran kommt, wird man plötzlich merken, wie wichtig ein entsprechender Abschluss für den beruflichen Werdegang sein kann. Glücklicherweise ist es in der heutigen Zeit wesentlich einfacher geworden, den Traumabschluss nachzuholen. Wie das geht und welche Vorteile das Fernstudium mit sich bringt, das zeigen wir Ihnen in diesem Artikel.

Übersicht:

  • Einfach erklärt: Was genau ist ein Fernstudium?
  • Was ist eine Fernuni?
  • Gründe für ein Fernstudium
  • Besondere Vorteile des Fernstudiums
  • So läuft das Fernstudium ab
  • Gibt es auch Nachteile beim Fernstudium?
  • Für wenig eignet sich das Fernstudium besonders?
  • Was kostet ein Fernstudium?

Einfach erklärt: Was genau ist ein Fernstudium?

Als Fernstudium bezeichnet man in der Regel den Erwerb eines akademischen Abschlusses. Spricht man also von einem Fernstudium, so denkt man meist an ein richtiges Studium mit Bachelor- oder Masterabschluss. Doch der Begriff Fernstudium ist noch wesentlich breiter gefächert. Ein Fernstudium kann beispielsweise auch eine Fortbildung sein, durch die man den Titel einer Fachkraft erhält. Außerdem: Auch das Abitur oder ein ähnlicher Abschluss können mithilfe eines Fernstudiums abgeschlossen werden.

Ein Fernstudium bedeutet also im Grunde genommen eines:

Lernen, Fortbildungen und Abschlüsse machen – und das alles von Zuhause aus! Interessante Zahlen: Schon heute gibt es in Deutschland mehr als 150.000 Fernstudenten in Deutschland. Die meisten der Fernstudenten führen das Fernstudium dabei über eine sogenannte eine sogenannte Fernhochschule.

Was ist eine Fernhochschule?

Eine Fernhochschule ist eine Einrichtung, durch die einer Person ermöglicht wird, ohne ständige Anwesenheit zu studieren. Ein klassisches Studium besteht schließlich für gewöhnlich darin, dass der Student Vorlesungen und damit die Universität besucht. Hier spricht man darum auch vom sogenannten Präsenzstudium. Beim Fernstudium ist es anders: Dank der Fernuni hat der Student die Möglichkeit, relativ selten in der Einrichtung selbst erscheinen zu müssen. Möglich gemacht wird das dank moderner Technik. Das Lernmaterial wird dem Studenten nach Hause oder an eine alternative Adresse zugeschickt. Mithilfe eines Online-Zugangs kann sich der Fernstudent dann sogar zu verschiedenen Vorlesungen dazu schalten und diese von Zuhause aus (oder von wo auch immer) mitverfolgen. Nur zu den Klausuren müssen die Fernstudenten in der Regel zur Universität kommen – teilweise können sie aber auch in spezielle Einrichtungen kommen, die sich in der Nähe des Wohnortes befinden. Interessant: Auf diese Weise wird dem Fernstudenten ermöglicht, ein Studium an einer Uni oder Hochschule aufzunehmen, die beispielsweise am anderen Ende Deutschlands liegt.

Gründe für ein Fernstudium

Sehr viele gute Gründe sprechen für ein Fernstudium: Das neuartige System, das bereits seit einigen Jahren mit Handkuss von den Studierenden angenommen wird, sorgt dafür, dass man ein Studium abschließend kann, eine Fortbildung absolviert oder den Schulabschluss nachholt – allerdings auf eine Weise, die sich möglichst gut an die persönliche Lebenssituation anpassen lässt.

Sehr häufig befinden sich die Fernstudenten nämlich schon mitten im Leben:

Oftmals haben sie schon eine Ausbildung hinter sich, sind mitten im Berufsleben oder haben schon eine eigene Familie gegründet. Das Ziel ist meist klar: Durch das Fernstudium hat man die Möglichkeit, seine Jobperspektiven enorm auszuweiten und zu verbessern. Wer einen entsprechenden Abschluss hat, verdient mehr Geld, hat bessere Aufstiegsmöglichkeiten und ist oftmals auch zufriedener mit sich selbst. Dasselbe gilt für den Traum-Schulabschluss, den man nachmacht, oder die Fortbildung, die wichtig für die Firma sein könnte. Insgesamt sorgt ein Fernstudium für die meisten Studenten nach Abschluss für eine weitaus angenehmere Lebenssituation: Mehr Einkommen, mehr Einfluss, mehr Wohlstand.

Besondere Vorteile des Fernstudiums

Am Ende des Fernstudium winkt der Abschluss: Und damit die Verwirklichung der erhofften Wünsche und Ziele. Doch warum ist das Fernstudium so vorteilhaft – verglichen mit einem Präsenzstudium?

Hier nochmals die Vorteile im Überblick:

  • freie Zeiteinteilung
  • flexibleres Studieren
  • viele verschiedene Studienfächer, Weiterbildungen und Abschlüsse möglich
  • man kann auch an weit entfernten Fernhochschulen und Fernschulen studieren
  • mehr Zeit für sich selbst (Wegeinsparungen)
  • Geld verdienen neben dem Studium
  • bestehenden Job weiterführen
  • bessere Aufstiegs- und Karrieremöglichkeiten

Zwischenfazit: Durch das Fernstudium lassen sich ziemlich alle Lebenslagen begleiten. Man kann es an die persönlichen Lebensumstände anpassen – zum Beispiel dadurch, dass im Fernstudium auf feste Vorlesungstage verzichtet wird.

So läuft das Fernstudium ab

Tatsächlich unterscheidet sich das Fernstudium in seiner Durchführung maßgebend vom typischen Präsenzstudium. Die Lernunterlagen erhält man teils per Post, teils findet man sie mithilfe eines Online-Zugangs auf einer speziellen Lernplattform. Dort werden sehr häufig auch Lernvideos, Vorlesungsvideos und andere Lernmaterialen angeboten. Die Lernmaterialien nutzt man dann, um sich Schritt für Schritt auf die bevorstehenden Prüfungen vorzubereiten. Das ist wichtig, denn schließlich geht es am langen Ende darum, diese zu bestehen. Wie und in welchem Umfang man sich dabei auf die Prüfungen vorbereitet, ist einem meist völlig selbst überlassen. Ab und an kann es je nach Fernuni und Fernstudiengang auch sein, dass man die eine oder andere Präsenzveranstaltung hat – das bedeutet, dass man hin und wieder erscheinen sollte. Wie oft und in welchem Umfang man diese besuchen muss, kann man vor Antritt des Studiums in der Studiengangbeschreibung erfahren.

Gibt es auch Nachteile beim Fernstudium?

Natürlich gibt es auch einige Nachteile beim Fernstudium: Man sollte sie gut kennen und überlegen, wie gut man selbst mit ihnen umgehen kann: Problematisch kann zum Beispiel die große Freiheit werden, die man während des Fernstudiums genießt. Nicht jeder ist in der Lage, sich die Zeit und das Lernpentium selbst einzuteilen. Für diejenigen, die eher Schwierigkeiten damit haben, eigenständig zu handeln, könnte die große Lernfreiheit im Fernstudium eine Hürde darstellen. Daneben gibt es noch einen weiteren Nachteil: Im Fernstudium ist der Student häufig auf sich selbst gestellt. Lerngemeinschaften, wie es sie beispielsweise im Präsenzstudium sehr häufig gibt, werden sich im Fernstudium oftmals gar nicht bilden können. Man hat nun mal keinen richtigen Kontakt zu Kommilitonen.

Für wen eignet sich das Fernstudium besonders?

Anhand der Vor- und Nachteile lässt sich nun erörtern, für wen sich das Fernstudium besonders eignet:

Berufstätige: Nach wie vor eignet sich ein Fernstudium besonders gut für Berufstätige. Sie können sich ihren Traumabschluss erfüllen, ohne dafür den Job an den Nagel hängen zu müssen. Zudem wird ein Studium vom Arbeitgeber sehr häufig auch unterstützt. Sei es in finanzieller Hinsicht oder aber auch durch flexiblere Arbeitszeiten. Akademiker: Wer schon einen Abschluss hat, der wird mit dem Fernstudium ebenfalls nochmal punkten können. Dadurch, dass man ohnehin schon einmal ein Studium bestritten hat, weiß man, was zu tun ist und wie man seinen Fokus setzen sollte. Mütter und Väter: Wer viel Zeit Zuhause verbringen muss – zum Beispiel wegen der eigenen Familie – für den stellt ein Fernstudium die ideale Möglichkeit einer Fortbildung dar. Man ist weiterhin flexibel und kann seinen Pflichten nachkommen. Wehr- und Zivildienstleistende: Sogar wer im Wehrdienst ist oder Zivildienst leistet kann nebenbei noch einen akademischen Abschluss erlangen. Auswanderer: Besonders interessant ist ein Fernstudium aber auch für Personen, die gerne auswandern würden. Es gibt tatsächlich Fernhochschulen, die einem das Studieren aus dem Ausland heraus ermöglichen – und das in deutscher Sprache!

Was kostet ein Fernstudium?

Nun darf man nicht vergessen, dass ein Fernstudium auch Geld kostet. Der Kostenfaktor des Fernstudiums hängt in der Regel von der Fernhochschule oder Fernschule selbst ab. Auch zwischen den einzelnen Studiengängen kann es Kostenunterschiede geben. Wie auch Sie aber sicher wissen gibt es im Leben oftmals keine bessere Investitionsmöglichkeit als die eigene Fort- und Weiterbildung! Spartipp: Besonders günstig sind meist die staatlichen Fernhochschulen. Das liegt daran, dass diese vom Staat subventioniert werden. Private Hochschulen sind meist etwas teurer, bieten dafür aber auch häufig eine größere Vielfalt an Studiengängen an.

Die aktuellsten Fernstudium-Artikel

Bezahlte Umfragen – Die besten Anbieter

Nicht zuletzt die Corona-Krise hat gezeigt, dass auch das Arbeiten von zuhause häufig problemlos funktioniert. Während nicht jeder ins Home-Office umziehen kann, stehen bezahlte Umfragen allen Menschen zur Verfügung, die sich einen attraktiven …

Geld verdienen als Tagger für Netflix

Der gigantische Online-Streamingdienst Netflix hat ein neues Nebenjob-Angebot veröffentlich. Hierbei handelt es sich um einen Nebenjob, den man sogar in Heimarbeit ausüben kann. Natürlich geht …

Arbeitslosengeld: Wofür bekommt man es und wie viel?

Es gibt das Arbeitslosengeld I und II, doch was ist der genaue Unterschied? Wer kann die Leistungen erhalten und vor allem: Wie viel Hilfsleistung bekommt …

Heimarbeit ohne PC: Die besten Heimarbeiten

Vielleicht arbeitet der ein oder andere ja nicht so gerne am PC – aus Mangel an Kenntnissen, aus Vorsicht vor Abzocken oder aber auch einfach …

Übersetzer werden: Geld verdienen als Übersetzer

Sie sprechen außer Deutsch noch eine andere Sprache richtig gut? Im Urlaub haben Sie schon oft Mitreisenden mit Ihren Sprachkenntnissen ausgeholfen? Sie würden gern Übersetzer …

I❶I Schnell Geld verdienen: 20 seriöse Möglichkeiten

Wie kann man schnell Geld verdienen? In diesem Artikel haben wir die 20 besten Möglichkeiten für Sie zusammengetragen und dabei in die Top 10 Online- …

Mehr Hartz IV, Arbeitslosengeld, Elterngeld, Kindergeld, Wohngeld, Rente und mehr Geld für Alleinerziehende

Mehr vom Leben – Mit diesen Tricks erhalten Sie als Hartz-IV-Empfänger und Arbeitslose (ALG I), Eltern, Alleinerziehende und Rentner mehr Geld. Eine Vielzahl interessanter Informationen …

GdB 50: Das müssen Sie wissen!

Wer in Deutschland einen Grad der Behinderung (GdB) von mindestens 50 hat, gilt als schwerbehindert. Mit einer Schwerbehinderung verbinden sich zahlreiche Fragen. Sie reichen von …

Minijob von Zuhause aus: Das sind die 10 besten

Mit welchen Minijobs kann man sich von Zuhause aus am besten etwas Geld dazu verdienen? Wir haben für Sie recherchiert und präsentieren Ihnen in diesem …

Kindergeld bei Getrenntlebenden: Das müssen Sie wissen!

Sie haben ein Kind – oder mehrere – und leben von Ihrem Partner, dem Vater oder der Mutter, getrennt? Dann fragen Sie sich sicherlich wie …

Von Zuhause aus Geld verdienen: Das sind die 15 besten Möglichkeiten

Auf dem heimischen Sofa liegen und dabei Geld verdienen… was kann es Schöneres geben? Wir möchten Ihnen in diesem Artikel 15 atemberaubend gute Möglichkeiten vorstellen, …

Arbeiten von zu Hause aus – Diese Heimarbeiten lohnen sich wirklich

Das Thema Heimarbeit ist stark gefragt und immer mehr Menschen möchten sich von zu Hause aus auf sinnvolle Weise etwas dazu verdienen. Dabei gibt es …

10 Bewertungen
3.90 / 55 10